Schuljahres-Abschluss: Time to say goodbye

Mitteilung vom 01.09.2019, Lothar Kirchner

Es war kurz vor den Sommerferien als für sechs OGS-Kinder der Äckernschule in Bork und drei in Cappenberg der Schulwechsel unmittelbar bevorstand. Wenn das nicht ein Anlass zu einer kleinen Feier war? Aber auch für alle anderen galt es, den Abschluss des Schuljahres 2018/19 ein klein wenig zu feiern.

Abschied in Bork

Wieder einmal hatte die Theater-AG unter Leitung von Uschi Pickhardt mit den Kindern etwas vorbereitet. Dazu folgendes Interview mit Uschi:

Lothar: Hej Uschi, was hast du mit den Kindern deiner Theater-AG für heute (in der OGS Bork) vorbereitet?

Uschi: Wir haben für heute verschiedene Sketche vorbereitet. Davon sind sogar zwei selbstgeschrieben! Es geht zum einen um einen Weihnachtsmann auf Hawaii – ja du hast richtig gehört! – und ein Kind mit dicker Jacke am Strand. Verwechseln wir einfach mal die Jahreszeiten. Und dann haben wir zwei Kinder, die zum Zahnarzt müssen, weil sie eine Zahnspange haben.

Außerdem: ein LIEBESBRIEF! Da schreibt ein junges, zum ersten Mal verliebtes Mädchen, einen Liebesbrief und fragt die Eltern und den Bruder nach entsprechenden Tipps, was sie wohl schreiben soll. Der Clou ist, den Bruder dabei auszuhorchen.

Und dann haben wir noch ein Kind, das erklärt, warum sein Schulheft so verschmiert ist. Zum Schluss gibt es dann einen Absturz. Dabei handelt es sich um Computer, die aufgrund der Schwierigkeit einer Mathearbeit einfach abstürzen.

Lothar: Das hört sich ja ziemlich komplex an. Wie lange habt ihr für die Vorbereitung gebraucht?

Uschi: Ja, da hast du recht. Wir haben ungefähr ein halbes Jahr daran gearbeitet, aber es hat allen GANZ viel Spaß gemacht.

Abschied in Cappenberg

Ein kleines Problem im Timing führte dazu, dass sich auch noch die Gelegenheit ergab, einige der Schauspieler zu interviewen.

Lothar: Wie heißt Du?

Heli: Ich bin Heli.

Lothar: Hej Heli, sag mal, wie ist das so als Schauspielerin? Ein schönes Gefühl?

Heli (lacht): Dass wir erst Proben und dann die Stücke aufführen, das ist ein tolles Gefühl.

Lothar: Was ist heute unter anderem Deine Rolle?

Heli: Ich bin Rudolf.

Lothar: DER Rudolf, das Rentier mit der roten Nase?

Heli: Ja, genau.

Lothar: Aber es ist doch jetzt Sommer? Ist er also direkt aus dem Winter in den Sommer nach Bork gekommen?

Heli: Er ist halt neugierig.

Und dann hatten wir noch eine weitere Darstellerin vor dem Mikrofon:

Lothar: Hej, wer bist Du und was hast Du für eine Rolle?

Silivan: Ich bin Silivan und habe gleich mehrere Rollen.

Lothar: Was motiviert dich?

Silivan: Ich wollte schon immer Schauspielerin werden. Ich habe das auch GANZ fest für später vor. Deswegen nutze ich jede Gelegenheit, mich darauf vorzubereiten.

Lothar: Jetzt in echt? Und, möchtest Du eher ernste oder mehr lustige Rollen spielen?

Silivan (lacht): Ja klar. Ernste wie auch lustige Rollen. Ich gehe jetzt auf eine weiterführende Schule. Und ich habe mich erkundigt, dass es dort auch sowas wie eine Theater-AG gibt. Da werde ich wieder mitmachen.

Lothar: Silivan, da wünsche ich Dir GANZ viel Spaß und Erfolg!

Und zum Schluss noch einige Worte einer dritten Schauspielerin, Marlene.

Lothar: Marlene, welche Rolle hast Du denn heute?

Marlene: Ich habe gleich vier Rollen.

Lothar: Wie bist Du zur Theater-AG gekommen?

Marlene: Meine Freundin Silivan hat mir davon vorgeschwärmt. Dann habe ich mal reingeschaut und mich spontan entschlossen, mitzumachen.

Lothar: Was macht Dir besonders viel Spaß?

Marlene: Wir haben eine tolle Schauspiellehrerin, dürfen viel mitbestimmen und es macht einfach viel Spaß.

Lothar: Willst Du auch Schauspielerin werden, wenn Dir das sooo viel Spaß macht?

Marlene: Ne, ich würde das eher nebenbei als Hobby machen. Ansonsten würde ich gerne Anwältin werden.

Lothar: Dann wünsche ich Dir GANZ viel Spaß bei Deinen künftigen zwei Jobs!

Mit kleinen Abweichungen fanden die Aufführungen später auch in der OGS-Äckern Cappenberg statt.

Übrigens: Der für mich beste Spruch aus dem Liebesbrief-Stück war: „Deine blauen Augen sind so schön, wie die ausgelaufene blaue Tinte in meinem Etui!“