Gesichter des Vereins 7: Hubert Schaeper und Birgit Kalender

Mitteilung vom 04.04.2018, Lothar Kirchner

Zum aktuellen Wechsel in der Geschäftsführung von GANZ SELM e.V. führt Lothar Kirchner ein Interview mit dem bisherigen Geschäftsführer Hubert Schaeper und der neuen Geschäftsführerin Birgit Kalender.

Hubert Schaeper und Birgit Kalender

Hubert, du hast es schon GANZ lange angekündigt. Keiner wollte es wahrhaben, doch zum 01.04.2018 ist es soweit: Du hörst auf!

Genau Lothar. Irgendwann muss Schluss sein, getreu meinem Lebensmotto: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht GANZ dicht sein! Und schließlich werde in Kürze 70 Jahre alt.

Seit wann bist du eigentlich dabei?

Es fing 2011 GANZ harmlos an. Schulleiterin Cäcilia Halfmann, Dezernentin Silvia Engemann sowie der damalige Amtsleiter Franz Schrade fragten mich, ob ich es mir vorstellen könnte, dem neuen Verein für die GANZtagsbetreuung in die Steigbügel zu helfen.

Plagte dich damals die Langeweile, oder warum hast du zugestimmt?

Also Langeweile hatte ich nie, auch in meinem damaligen Ruhestand nicht. Aber ich hatte das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden und meine Erfahrungen hier sinnvoll einzubringen. Außerdem hatte ich da noch nicht das Gespür dafür, wie sich das GANZe zeitliche auswirken würde. Und ein „bisschen“ Arbeit schade ja auch nicht. (lacht!)

Aus dem „bisschen“ ist dann aber eher ein Fulltime-Job geworden, richtig?

Na ja, Fulltime nicht so GANZ, aber Zeit hat es schon in Anspruch genommen. Aber ich will nicht klagen, es hat mir ja auch GANZ viel Spaß gemacht.

Spaß ist immer das Salz in der Suppe. Was hat dir denn in deiner Zeit als Geschäftsführer GANZ besonders viel Spaß gemacht?

Oh weh, hoffentlich vergesse ich jetzt nicht etwas – man möge mir verzeihen! Aber in Erinnerung bleiben werden insbesondere:Die tollen Abschlussveranstaltungen der Sommerferienbetreuungen unter Leitung von Benedikt Dorth, den Teams der Jugendförderung und GANZ SELM, Projekte wie Geldregen 2013, die zahlreichen Kunstprojekte, die Stofftiersammlung beim Stadtfest, die Buchgestaltung „Koffergeschichten“, die Leseaktionen und der Titel für Selm „Vorlesehauptstadt 2015“, die Installation der Abteilung Integration…

Und dann war ja auch noch deine absolute Verlässlichkeit. Stets pünktlich haben alle MitarbeiterInnen von GANZ SELM monatlich ihr Geld überwiesen bekommen – und wie viele Meetings du geleitet und dokumentiert hast!

Na, das war für mich immer selbstverständlich. Gute Arbeit zieht verlässliche Überweisung des Gehalts mit sich, schließlich laufen die Kosten für alle ja auch monatlich weiter. Und Vereinbarungen müssen auch gut dokumentiert sein, damit sie dann auch gut umgesetzt werden können.

Hallo Birgit. Jetzt wird es Zeit, dich zu Wort kommen zu lassen. Als ich dich kennengelernt habe, warst du Koordinatorin an der Pestalozzischule.

Genau Lothar, daran kann ich mich gut erinnern.

Und wird dir jetzt nicht ein wenig mulmig, wenn du nun Huberts Nachfolge als Geschäftsführerin antreten sollst?

Eines ist gewiss. Hubert kann niemand ersetzten, aber wie heißt es bei Dinner for One: I’ll do my very best!

Nein, Spaß beiseite. Seit meiner beruflichen Veränderung arbeite ich ja schon eine Zeit lang parallel mit Hubert zusammen und bin sozusagen in die neue Aufgabe reingewachsen.

Da sind wir uns alle GANZ sicher. Obwohl, bislang hattest du den ständigen direkten Kontakt zu den Kindern. Das wird sich ändern. Wirst du es vermissen?

Keine Frage. In der Funktion als Geschäftsführerin liegt sicherlich der Schwerpunkt meiner Arbeit im organisatorischen Bereich. Aber dank der Räumlichkeiten in der Geschäftsstelle direkt in der Ludgerischule wird der Kontakt zu den Kindern nicht abreißen und das ist auch gut so!

Hubert, was hättest du noch gerne weiter begleitet und was wünscht du GANZ SELM für die Zukunft?

Die u.a. von uns angestoßene Qualitätsoffensive und Umgestaltung des Vereins hätte ich schon noch gerne weiter begleitet. Insbesondere die von der Politik avisierte Einführung eines Rechtsanspruchs auf einen OGS-Platz wird eine große Herausforderung darstellen.

Dem Verein GANZ SELM wünsche ich weiterhin Kontinuität und Erfolg in der Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung. Schließlich können wir als Verein am Ende des Tages nur das realisieren, was der politische Rahmen uns vorgibt.

Was wird denn nun dein neuer Lebensmittelpunkt sein, Hubert?

Also Langeweile werde ich nicht haben, etwas mehr Ruhe aber schon – und das ist auch gut so. Das Familienleben mit meiner Frau, den drei Kindern und acht Enkeln, Spaziergänge und Radtouren und nicht zuletzt meine Bonsais, da gibt es immer was zu tun.

Wenn ich das mal zusammenfasse, dann verstehe ich: Hubert hatte eine schöne, wenn auch zeitweise stressige Zeit und Birgit freut sich auf die neuen Herausforderungen?

Perfekt auf den Punkt gebracht – so sehen das Hubert und Birgit.

Und GANZ endgültig ist Huberts Abschied zum Glück auch nicht. Für das neue Leseprojekt am 16. November 2018 hat Hubert seine Zusage als Projektmitglied schon gegeben. Denn man geht schließlich niemals so GANZ!

GANZ vielen Dank, Hubert, und GANZ viel Glück und Spaß in der neuen Funktion, Birgit!