Mitteilung vom 22.02.2019, Lothar Kirchner
Christiane Damberg und Wolfgang Strickstrock ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen: Das traditionelle Grünkohlessen in der Gaststätte Klähr als „Dankeschön“ an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von GANZ SELM e.V., dem Trägerverein für die Offene Ganztagsschule in Selm.
Beide hoben in ihren kurzen Ansprachen das unglaubliche Engagement und die große Kreativität alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor. Mittlerweile beschäftigt der Verein 124 Kräfte, davon 49 in der neuen Abteilung Inklusion unter Leitung von Susanne Jagusch. Seit der Gründung hat sich die Anzahl aller Mitstreiter somit fast verdoppelt.
Neu ist auch die einheitliche pädagogische Leitung unter Daniela Rutz-Nölle, die einen einheitlichen Qualitätsstandard an allen OGS-Standorten sicherstellt.
Bislang hat GANZ SELM immer nur neue Kräfte eingestellt. In diesem Jahr gab es ein Novum – es wurden erstmalig und dann gleich zwei Kräfte verabschiedet: Christel Nies als pädagogische Betreuungskraft in der OGS der Overbergschule und Klaus Appel, der sich am Standort der OGS in Bork um die Integration der Go-In-Kinder gekümmert hat.
Christiane Damberg dankt Christel Nies.
Wolfgang Strickstrock dankt Klaus Appel.
Beide Vorsitzenden gaben den MitarbeiterInnen für 2019 den Ausblick, dass für 2019 keine weiteren neuen Strukturen im Verein vorgesehen sind und alle ihre Geschäftstätigkeiten im laufenden Betrieb genießen können.
Natürlich gibt es aber auch wieder Projekte. In Abstimmung mit Margit Breiderhoff wird der Verein mit den OGS-Kindern ab nächs-ten Monat jeden Dienstag die neugestaltete Bibliothek im FoKuS besuchen. Weiterhin wird GANZ SELM das Team Jugendförderung von Benedikt Dorth bei Sommerferienbetreuung „Selmer Dschungel“ unterstützen. Und dann gibt es eine allererste Idee für den diesjährigen Vorlesetag im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs am 15. November 2019.