Mitteilung vom 05.09.2018, ganz-selm.de
Spracherwerb ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Für Kinder im Grundschulalter gilt das besonders – sogenannte Schul-Tandems helfen ihnen. Sie gehen auf eine Initiative des Schulamtes für den Kreis Unna und des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Unna (KI) zurück. Das Projekt beschränkte sich nicht nur auf den Unterricht während der (morgendlichen) Schulstunden, sondern ging nachmittags im Offenen Ganztagsbereich weiter.
Treibende Kräfte für diese Verzahnung von Schule und OGS sind in Selm Melanie Pöltl und Ellen Smolnik. Sie bilden das OGS-Tandem der Overbergschule und fanden viel Unterstützung bei ihrer Rektorin, dem Kollegium und dem Team der OGS.
Neben dem sprachlichen Aspekt stand auch die Großbaustelle direkt vor der Overbergschule im Mittelpunkt. Die Overbergschule liegt mitten in Selm an der Kreisstraße. Im Rahmen eines Schul-Projektes setzten sich die mehr als 300 Jungen und Mädchen aktiv mit der Baustelle vor ihrer Tür auseinander: Sie besuchten den Schreiner und andere Handwerker, pflanzten Blumen und bemalten den neuen Schulzaun.
Einen vollständigen Überblick über das Projekt erhalten Sie auf kommunale-integrationszentren-nrw.de.