Dufte Schule mit der Bärenapotheke

Mitteilung vom 13.05.2015, Lothar Kirchner

„Dufte Schule“, das war nicht nur am 8. Mai 2015 das Motto an der Pestalozzischule Selm. Zwei Damen – ganz in Weiß – sitzen vor Lothar Kirchner. Das ist ungewöhnlich um halb drei in der OGS. Die Namensschilder verraten: Tanja Adick und Justina Jürgens von der Bären-Apotheken Selm sind zu Gast. Lothar Kirchner ist neugierig und befragt beide und Birgit Kalender.

Hallo Frau Adick, hallo Frau Jürgens und hallo Birgit. Was passiert hier gleich?

Tanja Adick: Das Jahr 2015 ist von der Inhaberin der Bären-Apotheken zum „Bären-Helfer-Jahr“ erklärt worden. Das bedeutet, unsere Mitarbeiter werden sich in verschiedenen lokalen Einrichtungen ehrenamtlich engagieren. Das geschieht auf freiwilliger Basis, wobei den Mitarbeitern diese Zeiten als Arbeitszeit angerechnet werden. Jeder Mitarbeiter darf sich dabei aussuchen, in welche Einrichtung er gehen möchte und wir beide haben uns die Pestalozzischule ausgesucht.

Welche Einrichtungen meinen Sie da?

Tanja Adick: Wir haben eine ganz große Palette. Unter anderem gehen wir zur Selmer Tafel, in die Grundschulen, in den Altenpflegeinrichtungen, ins Marktcafe. Also überall, wo man sich ehrenamtlich engagieren kann.

Birgit, du als Koordinatorin der Offenen Ganztagesschule hier an der Pestalozzischule konntest bei diesem tollen Angebot natürlich nur „Ja gerne“ sagen?

Birgit Kalender: Genau. Wir sind immer sehr dankbar für Unterstützung, um den Kindern auch mal spezielle Angebote machen zu können. Und heute dürfen sich die Kinder eine Creme anrühren. Darauf sind wir alle sehr gespannt.

Kinder und Creme, passt das denn schon zusammen? Ich dachte immer, die Kinder packen gar nicht so tief in den Tiegel, oder wie sind da Ihre Erfahrungen Frau Jürgens?

Justina Jürgens: Also wenn Kinder selber sowas herstellen, sehen können, wie es funktioniert, und schnuppern können, dann ist Begeisterung da.

Am Ende der Aktion haben die Kinder also Ihre eigene Creme, richtig?

Birgit Kalender: Ja genau, und darüber hinaus bekommen alle noch eine Urkunde.

Also mit „Quacksalberei“ hat das hier nichts zu tun, sondern die Cremes sind hochwertig?

Justina Jürgens: Natürlich! Wir verwenden eine Basiscreme ohne jede Zusatzstoffe. Es ist die gleiche Basis, auf der wir auf Anweisung von Ärzten die entsprechenden medizinischen Wirkstoffe zufügen.

Tanja Adick: Mir ist noch wichtig, kurz das große Engagement von der Inhaberin, Frau Eiberger, zu schildern. Denn mit drei Tagen pro Vollzeitkraft, zwei Tagen pro Teilkraft und einem Tag je Mini-Jobber kommen bei den vielen Mitarbeitern schon einige Tage zusammen, in denen wir uns ehrenamtlich engagieren können.

Das ist wirklich sehr großzügig. Gerade wir als gemeinnütziger Verein wissen, wie notwendig ehrenamtliches Engagement ist. Ich sehe, die Kinder werden schon unruhig, lasst uns also jetzt schnell anfangen…


Und dann ging’s los: Tiegel, Tuben, Spatel, kleine Fläschchen und ähnliches wurden hervorgezaubert. Jedes Kind erhielt seinen Tiegel, seinen Spatel und eine Art Mörser. Eifrig wurde die Basiscreme umgefüllt. Dann kam die große Entscheidung: Welchen Duft mische ich dazu? Zur Auswahl standen u.a. Melisse, Zitrone, Orange und… der besagte Duft „Dufte Schule“.

Plötzlich erklang ein Hilferuf von Celina: „Da ist ja eine Kindersicherung drin, ich bekomme meinen Duft nicht auf!“ Aber schnell war das Problem gelöst und es wurde eifrig gerührt, gemischt und alle waren mit höchster Konzentration dabei.

Spontan entschied sich Angelique, ihre selbstgemachte Creme als Geschenk zum Muttertag zu verwenden. Und für Celina stand fest: Meine Creme bekommt mein Opa, der braucht die ganz dringend! Außerdem lernten die Kinder noch: Alles was aus der Apotheke kommt muss beschriftet sein, damit man weiß, welche Stoffe verarbeitet wurden und bis wann das Produkt haltbar ist.

Mit einer Urkunde und ihrem Cremetopf gingen alle in das wohlverdiente Wochenende.Und vorher gab es noch eine frohe Botschaft: Cato Kieslich von der Bären-Apotheke hatte zwar ihr Zeitkontingent ausgeschöpft, bot aber spontan an, jetzt Dienstag in die OGS der Pestalozzischule zu gehen, um mit den Kindern zu basteln, singen usw.

Herzlichen Dank auch dafür im Namen der Kinder, des Betreuungsteams und des Vereins GANZ SELM.


Bildergalerie: Dufte Schule mit der Bärenapotheke

13.05.2015 – Pestalozzischule
Bildergalerie anschauen ›