Glückwunsch an Jeanine und Leon

Mitteilung vom 11.06.2025, ganz-selm.de

Herzlichen Glückwunsch an unsere OGS-Leitung an der Grundschule „Auf den Äckern“ Jeanine Bobner und an unseren PIA-Auszubildenden Leon Seidel zum erfolgreichen Abschluss!

Brieftaube 1

Birgit Kalender und Daniela Rutz-Nölle beglückwünschen Leon Seidel und Jeanine Bobner. – Bild: ganz-selm.de

Unsere Kollegin Jeanine Bobner hat erfolgreich eine zweijährige Weiterbildung zur systemischen Fachpädagogin für Trauma und Gewalt abgeschlossen. Mit diesem wichtigen Schritt erweitert sie ihr pädagogisches Fachwissen und ihre Kompetenzen, um Kinder mit belastenden Erfahrungen noch besser unterstützen zu können.

Die Weiterbildung legt den Fokus darauf, wie pädagogische Fachkräfte neutral und wertschätzend auf die Problematiken der Kinder eingehen können. Dabei ist es essenziell, die individuellen Lebenswelten der Kinder zu verstehen, ohne vorschnell zu urteilen oder Lösungen vorzugeben.

Ein zentraler Bestandteil der Fortbildung ist der Einsatz von systemischen Fragetechniken. Frau Bobner lernte, wie sie durch gezielte Problemstellungsfragen die Kinder dabei unterstützt, ihre Situation selbst zu reflektieren. Ebenso wichtig sind die sogenannten Verschlimmbesserungsfragen: Diese regen die Kinder dazu an, eigene Lösungswege zu finden, indem sie überlegen, was passieren würde, wenn sie versuchen, das Problem auf eine bestimmte Weise zu verändern, und welche Folgen das hätte. Die Fragen helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und fördern die Selbsthilfe, indem sie auf spielerische Weise Klarheit über hilfreiche und hinderliche Verhaltensweisen schaffen.

Das Ziel der Weiterbildung ist es, die Kinder dazu zu befähigen, ihre Herausforderungen selbst zu bewältigen und ihre Resilienz zu stärken. Jeanine Bobner kann nun noch besser als Begleiterin agieren, die Impulse gibt, ohne die Selbstwirksamkeit der Kinder zu untergraben.

Mit ihrem neuen Fachwissen leistet Jeanine einen wertvollen Beitrag für unser Team und vor allem für die Kinder, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ihre Weiterbildung ist ein wichtiger Schritt, um pädagogische Arbeit noch systemischer, achtsamer und nachhaltiger zu gestalten.


Leon Seidel hat seine dreijährige PIA-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Er bleibt dem Verein GANZ SELM e.V. als vollwertiges Teammitglied erhalten und wird weiterhin aktiv zum Erfolg unserer Arbeit beitragen.

Mit seiner kreativen Skizze „Die Legende vom verlorenen Teamgeist“ plant er, das Projekt allen OGS-Teams vorzustellen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Teamarbeit zu stärken und die Kolleginnen und Kollegen dafür zu sensibilisieren.

Darüber hinaus wird er ein Konzept entwickeln, wie durch Bewegung spielerisch Sprache gelernt werden kann. Diese innovative Fördermethode soll ebenfalls in der OGS angewendet werden, um die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise zu unterstützen.

Wir sind gespannt auf die kommenden Projekte und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!