KinderZeitReiSelm: Interview mit dem Leitungsteam Wiebke, Pascal und Phil

Mitteilung vom 07.08.2021, Lothar Kirchner

Die Sommerferienbetreuung 2021 wird in diesem Jahr erstmals vom neuen Leitungsteam Wiebke, Pascal und Phil geleitet. Im Interview mit Lothar Kirchner stellen sie sich vor und berichten von den Aktivitäten der ersten Tage vor Ort.

Leitungsteam Wiebke, Pascal und Phil

Lothar: Hej, Wiebke, Pascal und Phil. Ihr seid das neue Leitungsteam für die diesjährige Sommerferienbetreuung. Was hat euch motiviert, diese Aufgabe zu übernehmen?

Wiebke: Ich habe früher schon einige Male beim Spielmobil mitgearbeitet und die Arbeit hat mir immer wahnsinnig viel Spaß bereitet. Nachdem ich es mehrere Jahre in Folge aufgrund meines Studiums leider nicht geschafft habe, als Teamerin beim Spielmobil mitzumachen, habe ich in diesem Jahr zusammen mit Phil und Pascal die Möglichkeit bekommen, das ganze mal aus Sicht der Leitung zu übernehmen. Die Aufgabe hat mich sehr gereizt und motiviert.

Pascal: Im letzten Jahr war ich zum ersten Mal als Gruppenbetreuer beim Spielmobil dabei. Die Arbeit mit den Kindern hat mir so viel Freude bereitet, dass ich die diesjährige Leitung gemeinsam mit Wiebke und Phil sehr gerne übernommen habe.

Phil: Ich war auch im letzten Jahr als Teamer im Spielmobil dabei und habe sehr viel Spaß an der Arbeit gehabt. Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich zusammen mit Wiebke und Pascal das Spielmobil leiten möchte. Meine Motivation hinter der Arbeit ist es, den Kindern schöne Erfahrungen liefern zu können. Gerade in solchen Zeiten empfinde ich es als extrem wichtig, den Kindern wenigstens einen Hauch an Normalität bieten zu können. Auch die direkte Resonanz und das Gefühl, wirklich einen Teil für die Allgemeinheit zu tun, ist für mich ein großer Ansporn.

Lothar: Große Herausforderungen sind ja immer die Ausflüge. Ihr ward etwa mit rund 200 Kids und Teamern den GANZen Tag im Ketteler Hof. Wie habt ihr das erlebt und gemanagt?

Wiebke: Um ehrlich zu sein, war der Tag für uns der erste entspanntere Tag. Wir haben tolle Teamer*innen auf die wir uns verlassen können. Während die Kinder mit ihren Betreuer*innen gruppenweise den Ketteler Hof erkunden konnten, hatten wir Leiter Zeit, die ersten beiden Tage zu reflektieren und neue Ideen für die noch kommende Zeit zu sammeln.

Pascal: Ohne unser Betreuerteam wäre ein Ausflug in diesem Ausmaß gar nicht möglich gewesen. Die Zeit im Ketterlerhof konnten wir sehr gut und sinnvoll zum Planen und Optimieren der weiteren Tage nutzen.

Phil: Wir hatten ehrlicher Weise schon ziemlich viel Respekt vor diesem Tag, weil wir dieses Jahr auch fast die doppelte Menge an Kindern zu betreuen haben. Umso größer war unsere Erleichterung, als wir feststellten, wie reibungslos und professionell unsere Teamer*innen den Tag managen konnten. Daraufhin hatten wir den bis dahin entspanntesten und schönsten Tag und als Krönung des Ganzen spielte das Wetter auch den ganzen Tag super mit.

Lothar: Könnt ihr schon nach den ersten Tagen sagen, ob ihr im nächsten Jahr wieder das Leitungsteam sein möchtet? Und wenn ja, warum?

Wiebke: Also jetzt gerade würde ich sehr gerne im nächsten Jahr wieder mit Phil und Pascal ein Leitungsteam bilden. Wir haben von Beginn an als Team harmoniert und konnten gemeinsam auch die (bisher) stressigsten Situationen gut meistern. Mit dem ganzen Wissen, was ich jetzt schon über die Leitungsaufgaben erhalten habe, möchte ich auch gerne einige Prozesse fürs nächste Jahr noch optimieren oder verändern.

Pascal: Wir, Wiebke, Phil und ich, konnten uns in kürzester Zeit sehr gut aufeinander einstellen und sind ein eingespieltes Team. Aus meiner Sicht wäre es sehr schön, die Leitung vielleicht sogar über das nächste Jahr hinaus gemeinsam zu übernehmen.

Phil: Da kann ich Wiebke und Pascal nur zustimmen und wäre sehr froh, diese Aufgabe auch im nächsten Jahr wieder zu übernehmen. Wir arbeiten sehr gut zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Mit jedem Tag lernen wir dazu und optimieren die Abläufe, weswegen es jeden Tag noch ein Stückchen besser wird. Nochmal zusammengefasst bin ich wirklich sehr dankbar für dieses wundervolle Team und ein Teil davon sein zu können.

Lothar: Das diesjährige Motto ist „KinderZeitReiSelm“. Wohin seid ihr schon gereist und wie finden die Kinder das Motto?

Wiebke, Phil und Pascal: Wir beschäftigen uns in den Gruppen viel mit der Reise in die Zukunft. Vor allem während der Dreharbeiten reisen unsere Kinder in die Zukunft und versuchen, die Gegenwart so umzugestalten, dass ihre Vision von Selm Wirklichkeit werden kann.

Lothar: Das hört sich GANZ prima an. Am Ende der Freizeit werde ich euch noch mal kurz interviewen. Ich bin gespannt, wie dann euer Fazit lauten wird. Euch zunächst GANZ herzlichen Dank und allen GANZ viel Spaß!